Bei vielen Familien stellt sich insbesondere am Wochenende sowie in den Ferien folgende Frage: Was machen wir heute? Schnell werden dann die üblichen Verdächtigen wie Schwimmbad, Tierpark oder Kino genannt, aber wirklich originell ist das nicht. Ganz anders verhält es sich mit einem Besuch in einer Schaukäserei – schliesslich haben hier Käseliebhaber die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Dumm nur, dass Vorschläge dieser Art beim Nachwuchs selten für Begeisterungsstürme sorgen. Da den Inhabern der Emmentaler Schaukäserei AG diese „Problematik“ bewusst war, haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Raclette en famille für hungrige Detektive – Was ist das?
Bei diesem Tagesausflug können Familien nicht nur die bei einem Tischraclette servierten kulinarischen Köstlichkeiten der Schaukäserei geniessen, sondern erleben gleichfalls ein spannendes Detektivweg-Abenteuer. Auf dem abwechslungsreichen Detektivweg durchforsten kleine und grosse Spürnasen das Areal und verfolgen die verräterischen Spuren eines Diebes. Da diese Angelegenheit kein leichtes Unterfangen ist, werden die Ermittler mit einer nützlichen Detektivausrüstung ausgestattet. Darüber hinaus kann ein ausgehändigter anonymer Brief helfen, den Räuber dingfest zu machen. Um den gestohlenen Schlüssel zum Käsekeller zu finden, müssen sowohl das Gelände der Käserei als auch alle vier Käsereigenerationen „durchkämmt“ werden. Auf diese Weise kommen die Detektive nicht nur dem Täter oder der Täterin auf die Spur, sondern lernen gleichzeitig auf spielerische Weise allerlei über den Entstehungsprozess des Emmentaler Käses. Da so viel Abenteuer hungrig macht, trifft es sich gut, dass ein gemütliches Raclette en famille im Restaurant auf die erfolgreichen Ermittler wartet. Während das Essen ganz unkompliziert mit dem Tischofen zubereitet wird, bleibt genügend Zeit für einen gemütlichen Familienplausch. Dass hierzu der köstliche, hauseigene Käse als Zutat gereicht wird, versteht sich sicherlich von selbst.
Gut zu wissen
Für den Detektivweg sollten Familien zwischen 60 und 120 Minuten einplanen, wobei die „Spur“ mitunter ins Freie führt. Geeignet ist dieses Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Jüngere Detektive können natürlich auch mitmachen, jedoch benötigen sie für die gestellten Aufgaben etwas Unterstützung.
Was ist Raclette überhaupt?
Raclette ist der Inbegriff für ein köstliches Mahl in geselliger Runde, da es sehr vielseitig und mit wenig Aufwand verbunden ist. Das Herzstück bildet hierbei der Raclettegrill. In seinem Inneren befindet sich eine Heizspirale, die die nötige Hitze für das Gerät erzeugt. Unter dieser Spirale platzieren die Anwesenden kleine Pfännchen, die sie zuvor mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten gefüllt haben. Vor allem Speck, Salami, Krabben sowie klein geschnittenes Gemüse stehen bei den Feinschmeckern auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Das Ganze wird dann mit einem würzigen Raclettekäse bedeckt, mit dem die gegarten Zutaten überbacken werden. Weiterhin bietet ein Raclettegrill die Möglichkeit, über der Heizspirale Grillgut wie Gemüse, Fisch oder Fleisch auf einer grösseren Grillfläche zu braten.