Pflanzenwachstum mit Homöopathie

Pflanzenwachstum mit Homöopathie

Pflanzen brauchen Wasser und Licht, um möglichst gut zu gedeihen. Darüber hinaus ist jedoch auch die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen ein wichtiger Faktor dafür. Verrottendes Pflanzenmaterial und andere organische Substanzen werden im Boden mit der Zeit zu wertvollem Humus. Wenn jedoch der Boden durch anthropogene Substanzen gestört ist, wird dadurch auch das Pflanzenwachstum behindert. Hier kann jedoch die Homöopathie helfen.

Besseres Pflanzenwachstum

Um das Pflanzenwachstum zu fördern, muss die Fähigkeit der Pflanze, Nährstoffe aufzunehmen, verbessert werden. Vor allem Schadstoffe, die sich im Boden befinden, können die Nährstoffaufnahme behindern oder sogar gänzlich verhindern. Diese Blockaden führen zu einem eingeschränkten Wachstum und machen die Pflanzen auch wesentlich anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Mit dem Präparat biplantol VITAL gelingt es, diese Blockaden zu vermeiden. Die Substanz aktiviert den Säftefluss der Pflanze, wodurch sie besser mit Nährstoffen versorgt wird. Der Einsatz von zusätzlichen Düngemitteln kann damit deutlich reduziert werden, was auch die Umwelt schont. Ausserdem ist ein zu häufiges und zu intensives Düngen für die Pflanzen nicht optimal.

Das homöopathische Pflanzenmittel

biplantol VITAL ist ein Pflanzenstärkungsmittel, das auf homöopathischer Basis funktioniert. Das Pflanzenmittel biplantol VITAL enthält wichtige Pflanzennährstoffe in konzentrierter Form. Zu diesen Nährstoffen gehören Eisen, Kalium und Kalzium sowie Mineralstoffe und Spurenelemente. Durch den Einsatz des Pflanzenmittels werden alle im Boden enthaltenen Nährstoffe für die Aufnahme durch die Pflanze vorbereitet. Das homöopathische Pflanzenmittel stärkt die gesamte Pflanze von ihrer Wurzel bis in die Blätter.

Im Onlineshop von biplantol gibt es ergänzend dazu noch andere Pflanzenmittel, die sich für die Aufzucht von Jungpflanzen oder für die Regeneration von geschädigten Pflanzen eignen. Eingebracht werden die Pflanzenmittel entweder mit einer Giesskanne oder dem Sprühverfahren. Eine Giesskanne mit 10 Liter Wasser und 10 Milliliter biplantol reicht für eine Fläche von 10 Quadratmetern. Beim Sprühverfahren für Bäume und Sträucher verwendet man 100 Milliliter auf 10 Liter Wasser. Diese Menge reicht für eine Fläche von 100 Quadratmeter. Das Pflanzenmittel kann während des Pflanzenwachstums zumindest im Zweiwochen-Rhythmus angewendet werden.

Umweltschonend und effektiv

Pflanzenstärkungsmittel wie biplantol VITAL eignen sich in erster Linie als vorbeugende Massnahme zur Kräftigung von Pflanzen aller Art. Das Pflanzenmittel enthält nur natürliche Substanzen und diese nur in geringer Menge, sodass keine Gefahr für den Boden entsteht. Aus diesem Grund sind diese Substanzen auch für die Umwelt unbedenklich.

Pflanzenmittel dienen vor allem zur Unterstützung des Pflanzenwachstums. Sie sind kein Garant dafür, dass die Pflanzen auch prächtig gedeihen. Dafür sind nämlich noch andere Voraussetzungen wichtig. Pflanzen benötigen den richtigen Standort, um ausreichend Licht zu erhalten. Zudem kann auch ein zu dichter Bewuchs dem Pflanzenwachstum schaden.

Auch wer zu viel Dünger für die Pflanzen verwendet, handelt nicht unbedingt sinnvoll. In diesem Fall kommt es rasch zu einer Überdüngung und die Pflanze wird dadurch geschädigt. Der Einsatz von Pflanzenmitteln wie biplantol ist jedoch dann sinnvoll, wenn trotz günstiger Bedingungen die Pflanzen nicht richtig wachsen wollen.