Gesund leben mit Honig

Gesund leben mit Honig

Honig ist ein gesundes natürliches Nahrungsmittel und ein wertvoller Rohstoff. Honig wurde bereits vor 9.000 Jahren von den Menschen als Nahrungsmittel verwendet. In erster Linie fungierte der Honig als Süssungsmittel. Aufgrund seines hohen Anteils an Glukose und Fruktose ist Honig eines der am längsten haltbaren Lebensmittel. Forscher gehen davon aus, dass reiner Honig in manchen Fällen sogar bis zu einer Million Jahre haltbar sein kann! Heute kommt Honig oft als gesunde Zutat in anderen Lebensmitteln und Süssspeisen zum Einsatz oder wird auch für die Zubereitung köstlicher Getränke verwendet.

Der EM Honig Drink

Ein besonderes Getränk aus Honig besteht nicht nur aus dem süssen Nektar, sondern auch aus einer Reihe unsichtbarer, aber nützlicher Mikroorganismen. Diese sorgen für die Fermentation der verschiedenen Zutaten und erzeugen damit ein aussergewöhnliches Erfrischungsgetränk. Durch den Prozess der Fermentierung wird der im Honig enthaltene Zucker von Milchsäurebakterien aufgespalten und in reine Milchsäure umgewandelt. Der EM Honig Drink ist in der Schweiz offiziell als Lebensmittel anerkannt und zugelassen. Durch die Kombination von natürlichen und nützlichen Mikroben mit den gesunden Inhaltsstoffen des Honigs entsteht ein einzigartiges Getränk, das die Gesundheit und das Wohlbefinden fördert.

Gesund und nahrhaft

Der EM Honig Drink ist ein besonders nahrhaftes Nahrungsmittel. Es enthält zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine. Darüber hinaus enthält Honig auch Spurenelemente, Enzyme, Aminosäuren und Proteine. Der EM Honig Drink ist einfach zu geniessen. Man trinkt ihn zweimal täglich als Kaltgetränk oder pur. Dafür verwendet man jeweils 25 bis 50 ml des Drinks. Das Produkt sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo es sich bis zu vier Wochen hält. Neben Honig besteht das gesunde Getränk aus Orangensaftkonzentrat, Rohrohrzucker und Quinoaflocken-Extrakt. Dazu kommt noch ein Anteil an natürlicher Hefe. Die darin enthaltene Hefe kann unter Umständen zur Flockenbildung oder einem Bodensatz führen. Bewahrt man das Getränk jedoch an einem kühlen, dunklen Ort auf, kann dies verhindert werden.

Welche Wirkungen hat der Drink?

Der Honigdrink wirkt sich in erster Linie positiv auf die Gesundheit aus und stärkt das Immunsystem. Durch die enthaltenen nützlichen Mikroben wird vor allem die Darmflora günstig beeinflusst. Diese fungiert als wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. Eine gesunde Darmflora wirkt sich auch positiv auf unsere Verdauung aus. Die Mikroben im Darm produzieren verschiedene Fettsäuren, die Ballaststoffe abbauen. Diese Ballaststoffe sind schwer verdaulich und führen oft zu Blähungen oder einem Völlegefühl. Durch die Anwendung des Honigdrinks wird das natürliche bakterielle Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt. So gelangen wichtige Nährstoffe besser in die Blutbahn, man fühlt sich wohler und bleibt fit.

Gerade in unseren Breiten besteht die Ernährung hauptsächlich aus Fetten, Kohlenhydraten und vielen Ballaststoffen. Diese bringen mit der Zeit die Darmflora durcheinander, was zu einer Reihe von gesundheitlichen Beschwerden und Problemen führt. Durch die EM-Technologie, die natürliche Mikroben nutzt, wird die natürliche Darmbarriere gestärkt. Ausserdem beeinflussen viele Bakterien auch positiv den Serotonin- und Dopaminhaushalt. Diese sogenannten Neurotransmitter werden auch als Glückshormone bezeichnet. Sind diese in ausreichender Menge vorhanden, fühlt man sich auch psychisch wesentlich wohler.