Sicherheitsschuhe galten bislang als relativ unkomfortabel, schwer im Gewicht und lästig am Bein. Den Schutz des Arbeiters gewährten sie oft nur durch sehr dicke und starre Materialien. Der Hersteller Uvex hat zuletzt aber erfolgreich neue Wege beschritten und die Sicherheitsschuhe revolutioniert.
Sicherheitsschuhe – was ist das eigentlich?
Safety first! Eine Weisheit, die vor allem bei der Arbeit gilt. Denn hier können Gefahren für anwesende Personen lauern. Herabfallende Bauteile, ätzende Säuren oder extreme Temperaturen stellen immerhin erhebliche Risiken für das gesamte Bein dar. Uvex Sicherheitsschuhe sollen diese Bedrohungen vermeiden. Dank neuer Technologien werden die Schuhe leicht und atmungsaktiv gefertigt, können aber den Schutz des Trägers jederzeit gewährleisten. Und dabei sehen sie durchaus modisch aus, präsentieren sich als sommerlich leichte Schuhe oder können die robuste und kaum zu beschädigende Aura eines Stiefels annehmen. Den individuellen Wünschen und Bedürfnissen trägt der Hersteller Uvex somit Rechnung. Denn klar ist: Die Schuhe sollen nicht nur sicher sein, sondern sie müssen zugleich einen optimalen Tragekomfort auslösen.
Die Klasse Uvex 1
Uvex Sicherheitsschuhe lassen sich in unterschiedlichen Preis- und Güteklassen finden. Damit soll sichergestellt werden, dass zu jeder Arbeit die passenden Schuhe gewählt werden können. Als Basis dient die Klasse Uvex 1. Hierbei handelt es sich um relativ leichte Schuhe, die gänzlich ohne Metall auskommen. Als Schutzkappe auf Höhe der Zehen werden Kunststoffe verwendet. Verarbeitet werden darüber hinaus moderne Textilien oder Leder. Die Oberfläche wird so gestaltet, dass Flüssigkeiten und Säuren das Material nicht durchdringen können. Die rutschfreie Sohle erlaubt das gefahrlose Laufen selbst auf glatten Wegen. Daneben sollen die Schuhe einen möglichst bequemen Sitz auslösen, flexibel in der Bewegung sein und vor allem bei der Arbeit nicht störend wahrgenommen werden können.
Die Klasse Uvex 2
Demgegenüber müssen immer wieder auch Tätigkeiten verrichtet werden, in denen Kunststoffe und moderne Fasern nicht genügend Schutz bieten. Zu denken sei etwa an Baustellen, auf denen schwere Bauteile herabstürzen können. Manch umgebogener Nagel stellt für die Sohle eine Gefahr dar. Im Labor wird beim Umgang mit ätzenden Säuren ein erhebliches Risiko eingegangen. Für diese Situationen eignen sich die Uvex Sicherheitsschuhe der Klasse 2. In ihnen werden für die Kappe an den Zehnen oder für die Sicherheit der Sohle stählerne Einlagen verarbeitet. Ansonsten kommen robuste Werkstoffe zum Einsatz, so beispielsweise mehrere Millimeter dickes Leder. Diese Schuhe bringen ein erhöhtes Eigengewicht mit, lassen den von Uvex bekannten Tragekomfort aber nicht vermissen.
Uvex Sicherheitsschuhe können Sie bequem online bestellen.
Variationen sind möglich
Uvex Sicherheitsschuhe erlauben in den beiden genannten Klassen aber natürliche diverse Möglichkeiten der Anpassung an den jeweiligen Arbeitsbereich. Bei der Wahl der Farben und Muster stehen dem Käufer zahlreiche Optionen offen. Gleiches gilt für die Beschaffenheit der Schuhe selbst: So kann etwa die Stahlsohle oder das für die Oberschicht verarbeitete Leder unterschiedliche Stärken aufweisen. Auch verwendete Kunststoffe lassen sich in einer säureabweisenden und einer nicht säureresistenten Fertigung finden. Beide Klassen werden zudem seit vielen Jahren in Frauen- und Männermodelle unterteilt, wodurch sich nicht alleine optische Besonderheiten ergeben. Uvex gilt damit als Vorreiter moderner Sicherheitsschuhe – neben dem Schutz und dem Tragekomfort wird auch das Aussehen ganz den Wünschen der Käufer angepasst.