Schöner Wohnen mit dem Elektro Cheminee

Schöner Wohnen mit dem Elektro Cheminee

Ein echtes Kaminfeuer bringt pures Wohlbehagen in die eigenen vier Wände, lässt sich aber nicht immer realisieren. Der Elektro Cheminee ist in diesem Fall eine ausgezeichnete und zugleich benutzerfreundliche Alternative, die sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt.

Der Elektro Cheminee, auch Elektrofeuer genannt, wird in Schweizer Haushalten immer beliebter. Mit gutem Grund: Nicht immer sind die baulichen Gegebenheiten vorhanden, um ein natürliches Kaminfeuer zu realisieren. Und nicht jeder mag den Aufwand, der damit verbunden ist: das Besorgen des Heizmaterials und der Anzünder, das Reinigen des Kamins und die Entsorgung der Brennrückstände. Wer sich für den Elektro Cheminee entscheidet, muss nur eines tun: Auf den Knopf der Fernbedienung drücken und schon erfüllt stimmungsvolles Flackern den Raum. Moderne Systeme imitieren den Feuerschein heute so realistisch, dass der Unterschied auf den ersten Blick oft nicht erkennbar ist.

 

Der Aufwand für Genehmigungen entfällt

Elektrokamine sind zudem stressfrei einzurichten, da sie keine aufwendigen Installationen erfordern. Ein Kamin und die dafür nötige Genehmigung entfallen bei Elektromodellen. Für die Inbetriebnahme benötigt man lediglich eine Steckdose und schon erwachen die lodernden Flammen zum Leben. Jeder Einsatzort ist denkbar: im Wohnbereich, im Arbeitszimmer oder als Deko für den Laden und das Schaufenster.

Elektro Cheminees zaubern im Handumdrehen ein Winter- und Skihüttenfeeling – im Shop, in der Lobby eines Hotels oder im Restaurant. Der kreative Spielraum ist enorm und der Einsatz völlig ungefährlich. Da es keine Hitzeentwicklung gibt, besteht keine Gefahr für Familienmitglieder inklusive der Haustiere oder für Kunden. Diesen Sicherheitslevel bestätigen auch spezielle Prüfsiegel und Zertifizierungen der Elektrokamine, die über Sicherheitsstandards Auskunft geben.

 

Auf Wunsch inklusive Wärme

Elektro Cheminees können aber noch mehr, als „nur“ einen schönen Flammeneffekt zaubern. Viele Modelle verfügen über integrierte Heizungen, die sich nach Wunsch dazuschalten lassen und die das Flammenspiel noch realistischer machen. Auch die Heizleistung lässt sich komfortabel via Fernbedienung schalten und regulieren. Wer sich dafür entscheidet, muss sicherstellen, dass durch die Hitze keine Personen gefährdet werden und es zu keiner Brandgefahr kommt.

Die geringen Unterhaltskosten sprechen ebenfalls für den Elektrokamin. Er ist im Unterhalt äusserst günstig, da der Energiebedarf minimal ist, wenn er in erster Linie für optische Flammeneffekte eingesetzt wird. Wer die integrierte Heizleistung mitnutzt, muss mit etwas höheren Kosten rechnen.

Auch in Sachen Design bieten Elektro Cheminees heute zahlreiche Vorteile. Die Optik hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Zahlreiche Designvarianten und raffinierte Stilelemente harmonieren mit jedem Einrichtungsstil. Sie machen den Elektrokamin zum Zentrum des Hauses und des Familienlebens und sind ein echter Gewinn, wenn es um Wohlfühlen und Lebensqualität geht. Angesichts der Angebotsfülle benötigen allerdings auch diese Systeme Beratung. Wer unter der Fülle der Modellvarianten die passende Lösung finden möchte, sollte sich zudem gut überlegen, ob eine integrierte Heizung nötig und sinnvoll ist. Wird diese nicht benötigt, kann die Zusatzfunktion entfallen, was sich deutlich auf die Kosten der Neuanschaffung auswirkt.

Mehr Informationen über Elektro Cheminees finden Sie bei ATTIKA FEUER AG.