Motivation und Erfolg stehen in engem Zusammenhang. Schliesslich lässt sich Letzterer nur erreichen, wenn Sie selbst emotionale und mentale Durststrecken erfolgreich meistern und sich beständig weiterentwickeln. Doch wie vermeiden Sie Bequemlichkeit und gehen selbst mit Rückschlägen konstruktiv um? Der Unterschied, der einige Menschen scheitern und andere gewinnen lässt, liegt in der Fähigkeit, sich selbst und andere zu motivieren.
Selbstmotivation als Grundvoraussetzung für ein erfülltes, zufriedenes und erfolgreiches Dasein
Bevor Sie andere zu überdurchschnittlich hohen Leistungen bewegen können, müssen Sie dazu in der Lage sein, sich selbst zu motivieren. Bei dieser Aussage handelt es sich um ein Faktum, das auf sämtliche Berufszweige zutrifft. Ob als CEO eines Unternehmens, als Lehrer oder Berater: In jeder dieser Rollen übernehmen Sie für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler sowie Klientinnen und Klienten eine Art Vorbildfunktion. Motivation und Erfolg lassen sich hier in erster Linie durch die Fähigkeit erreichen, sich konstant weiterzuentwickeln und sowohl auf beruflicher als auch auf privater Ebene bei jeder Tätigkeit Engagement, Enthusiasmus und Leidenschaft an den Tag zu legen.
Von der hohen Kunst der Selbstmotivation: Tipps und Tricks
Eine positive Grundeinstellung ist die Quelle für Inspiration, Motivation und Erfolg. Anstatt sich auf Negatives wie Fehler, Misserfolg und Scheitern zu konzentrieren, empfiehlt sich der Fokus auf die Dinge, die Sie bereits erreicht haben und die Ihnen gegenwärtig zur Verfügung stehen. Dankbarkeit ist das Zauberwort, das in puncto Motivation Berge zu versetzen mag. Kultivieren Sie diese sowohl in Bezug auf Ihr eigenes Dasein als auch anderen gegenüber, so kann dies der geeignete Ansporn zu Spitzenleistungen sein. Visualisierungen zählen ebenfalls zu den bewährten Methoden der Selbstmotivation. Stellen Sie sich beispielsweise jenen Moment, an dem Sie alle Ihre Ziele erreicht haben, detailliert vor. Um motiviert und begeistert zu bleiben, sollten Sie diese stückeln und selbst kleine Erfolge gebührend zelebrieren. Auch das Element der Entspannung ist von massgeblicher Bedeutung. Muten Sie sich nicht zu viel zu, sondern gönnen Sie sich Ruhephasen, in denen Sie sich selbst von Dingen, Events und Tätigkeiten, die Sie interessieren, inspirieren lassen.